Fächerübergreifende Umweltaktivitäten: NMS Schattendorf
Der neue Unterrichtsgegenstand „Naturwissenschaft und Technik“ macht es möglich, dass sich die Schülerinnen und Schüler intensiver mit Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung beschäftigen.
Seit der Anschaffung neuer Mülltrennsysteme steht der Bereitschaft und dem guten Willen von allen einer gewissenhaften Mülltrennung nichts im Wege. Durch Achtsamkeit von Mitschülerinnen und Mitschülern und auch von Lehrpersonen werden „Fehlwürfe“ rasch korrigiert.
- Großen Spaß macht immer wieder die Gestaltung von Skulpturen aus Abfall. So verschönern zum Beispiel Figuren die Vorderansicht des Schulgebäudes, die aus Plastikflaschen hergestellt wurden. „Schmuck aus Müll“ ist bei den Kindern ebenfalls sehr beliebt. Immer wieder entstehen kunstvolle Engerl, Ringe und Halsketten aus „Nespresso Kaffeekapseln“.
- Eine Klasse nahm an der bundesweiten Umfrage hinsichtlich der Sammlung und Verwertung von Elektrogeräten teil.
- Als sichtbare Zeichen für wertschätzenden Umgang mit der Umwelt werden Flurreinigungen in Schattendorf durchgeführt. Das Areal rund um die Schule wird immer wieder vom Müll befreit.
- Derzeit betreuen die Kinder der zweiten Klassen die Gartenanlagen vor dem Schulgebäude und die Beete im Schulgarten. Das geerntete Obst und Gemüse wird bei der „Gesunden Jause“ verarbeitet.