Feste feiern ohne Müll - ASO Eisenstadt
Das Sonderpädagogische Zentrum Eisenstadt wird zur Zeit von 45 Schülerinnen und Schülern, im Alter von 6 - 18 Jahren, besucht. Es arbeiten zur Zeit 23 Lehrerinnen und 15 Eingliederungshilfen täglich mit den Kindern und Jugendlichen.
Es ist uns Pädagoginnen immer ein großes Anliegen, die Schülerinnen und Schüler zu umweltbewussten Bürgerinnen und Bürgern zu erziehen. Der Umweltschutz und die Vermeidung von Müll haben einen großen Stellenwert an unserer Schule.
Im Mai und Juni dieses Schuljahres wurden Veranstaltungen geplant und durchgeführt. Wir nahmen diese Feste zum Anlass, das Projekt "Feste feiern - ohne Müll" mit einfließen zu lassen.
- Zuerst wurde mit einigen Schülerinnen und Schülern das Fest der Heiligen Erstkommunion gefeiert. Es ist bei uns an der Schule Brauch, die Eltern und die Verwandten der Erstkommunionskinder in die Schule einzuladen und mit einer kleinen Agape zu verwöhnen.
- Es ist auch bereits zur Tradition geworden, jedes Schuljahr in der letzten Schulwoche Projekttage durchzuführen. Dabei werden die unterschiedlichsten Projekte aus- und durchgeführt. Dieses Schuljahr stehen unsere Projekttage unter dem Motto: "Pippi Langstrumpf". Am Mittwoch wird der, von uns so genannte " Kochtag " geplant. Es arbeiten alle zusammen an einem riesengroßen Buffet. Dies ist ein großes Fest für alle Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Eingliederungshilfen.
Wie schon erwähnt, beide Feste stehen unter dem Motto: "Feste feiern - ohne Müll".