Müll als Integrationsprojekt

HAK Mattersburg gemeinsam mit dem Flüchtlingsheim der Caritas.

Denise Stangl und Isabella Karner aus der HAK Mattersburg haben es sich im Namen ihres Maturaprojekts „Eine Mauer, die verbindet und nicht trennt“ zur Aufgabe gemacht, den Müllplatz im Caritas Haus Sarah in Neudörfl hinter einer Mauer zu verstecken und damit das Gesamtbild etwas zu verschönern.

Diese Mauer wurde mit Hilfe einiger Bewohner des Hauses errichtet, wobei sich alle etwas besser kennenlernen und die Mädchen daher einen besseren Draht zu den Burschen bekommen konnten. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen konnten ihr Wissen beim Bau einer Mauer erweitern.

Ebenfalls haben Denise und Isabella gemeinsam mit den Jungs Entwürfe für den Müllplatz gezeichnet, die ihnen besser zeigen sollen, dass sie die Deckel der Container immer schließen sollen. In weiterer Folge werden alle zusammen noch einen Ausflug zum Burgenländischen Müllverband machen, um den Burschen die Abfalltrennung besser erklären zu können. Ebenfalls wird anschließend ein kurzer Workshop stattfinden, den die Projektgruppe für die Bewohner vorbereitet hat, um den Ausflug Revue passieren zu lassen und die Abfalltrennung nochmal genauer durchzugehen.