„Nachhaltigkeit“, Themenschwerpunkt der VS Sigless

Die Volksschule Sigless ist seit 2007 ÖKOLOG Schule. Als ÖKOLOG-Schule bekennen wir uns zu einer ökologisch sozial und Wirtschaftlich Nachhaltigen Schulkultur und möchten mit unseren Schülerinnen und Schülern Fächerübergreifend ein hohes Maß an Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein schaffen.

Im Rahmen der Umwelterziehung wurden im laufenden Schuljahr 2013/14 in Kooperation mit dem Burgenländischen Müllverband und Willi Wulkafrosch folgende Aktionen durchgeführt:

  • Schule am Bauernhof - Weinlese (1. und 2. Klasse)
  • Mülltrennung und -vermeidung;  in Kooperation mit dem Burgenländischen Müllverband
  • Schützenswerte Natur  - Anti Littering   Flurreinigungsaktion (Unterstützt vom BMV) Wanderung rund um Sigleß (alle Klassen)
  • Workshop "Der Apfel" mit der Biobäuerin (1. Klasse)
  • Workshop "Klassengarten" - Willi Wulkafrosch (1. und 2. Klasse)
  • Thementag: Kräuter (alle Klassen)
  • Kompostparty  in Kooperation mit dem Burgenländischen Müllverband
  • Bewegte Pause (alle Klassen);
  • Gemüsebeet im Schulgarten (3.Klasse);
  • Anlegen eines Hochbeetes im Schulgarten(KK der Nachmittagsbetreuung);
  • Verwendung von Papiereinbänden; Verwendung von Jausendosen und Trinkbechern; BMV
  • Zubereiten einer gesunden Jause für alle SchülerInnen (jede Klasse)
  • Bauen von Nützlingshotels für den Schulhof (4.Klasse)

Mehr Infos zum Projekt gibt's hier: