Umweltschutz im Kindergarten Forchtenstein
Projektwoche 2014. Nach dem Motto: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nicht mehr" haben wir uns Schwerpunkte gesetzt, welche es ermöglichen, gemeinsam mit den Kindern aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Müll vermeiden, Müll trennen, Recycling Upcycling
Wir, der Kindergarten Forchtenstein, haben erkannt, wie wichtig das Thema Umweltschutz, im speziellen Müll vermeiden bzw. Müll trennen und wiederverwerten ist. Besonders im Kleinkindalter kann man die Kinder für vieles sensibilisieren,so auch für das Thema Umweltschutz.
Aus diesem Grund starteten wir im heurigen Kindergartenjahr eine Müllprojektwoche, bei dem das Re- und Upcycling Schwerpunkt war. Der Höhepunkt dabei war die Herstellung einer Gartenbank aus alten Europaletten.
Diese Projektwoche war für alle sehr spannend, abwechslungs- und lehrreich. Aus diesem Grund wird das Thema Umweltschutz im nächsten Kindergartenjahr wieder eine wichtige Rolle bei uns im Kindergarten spielen.
Geplant ist, dass Herr Handschuh während dieser Projektwoche im September an zwei Tagen mit uns zu Thema Umweltschutz arbeiten wird. Im Zuge dessen wird ein eigener, neuer Komposthaufen hergestellt, damit die Kinder sehen und erleben können, wie man richtig kompostiert.